- toe
- 1. noun
1) (Anat.) Zeh, der; Zehe, die
be on one's toes — (fig.) auf Zack sein (ugs.)
keep somebody on his/her toes — (fig.) jemanden in Trab halten (ugs.)
2) (of footwear) Spitze, dieat the toe — an den Zehen
3) (Zool.) Zeh, der2. transitive verb,toeing (fig.)toe the line or (Amer.) mark — sich einordnen
refuse to toe the line — aus der Reihe tanzen
toe the party line — linientreu sein
* * *[təu]noun1) (one of the five finger-like end parts of the foot: These tight shoes hurt my toes.) der Zeh2) (the front part of a shoe, sock etc: There's a hole in the toe of my sock.) die Spitze•- academic.ru/75365/toenail">toenail- toe the line* * *toe[təʊ, AM toʊ]I. nto stub one's \toes sich dat die Zehen anstoßento tap one's \toes mit den Zehen wippen2. (of sock, shoe) Spitze f3.▶ to make one's \toes curl jdm peinlich sein▶ to keep sb on their \toes jdn auf Zack halten fam▶ to stay on one's \toes auf Zack bleiben fam▶ to step on [or tread] sb's \toes jdm nahetreten, jdm zu nahe treten▶ to turn up one's \toes (fam) den Löffel abgeben famII. vtto \toe the party line der Parteilinie folgenIII. vi▪ to \toe in/out X-/O-Beine haben* * *[təʊ]1. nZehe f, Zeh m; (of sock, shoe) Spitze fto tread or step on sb's toes (lit) — jdm auf die Zehen treten; (fig) jdm ins Handwerk pfuschen (inf)
with so many of us we'll be treading on each other's toes — wir sind so viele, dass wir uns gegenseitig ins Gehege kommen
to be on one's toes (fig) — auf Zack sein (inf)
to keep sb on his toes (fig) — jdn auf Zack halten (inf)
to go or stand toe to toe with sb ( esp US fig ) — jdm offen gegenübertreten
there are scenes in the film that make your toes curl — in dem Film sind Szenen, da bekommt man das kalte Grausen (inf)
2. vt (fig)to toe the line — sich einfügen, spuren (inf)
to toe the party line (Pol) — sich nach der Parteilinie richten
* * *toe [təʊ]A s1. ANAT Zehe f, Zeh m:big (oder great) toe große Zehe;little toe kleine Zehe;be on one’s toes umga) auf Draht oder Zack sein,b) gut drauf sein;keep sb on their toes umg jemanden in Trab halten;tread (oder step, tramp) on sb’s toes umg jemandem auf die Hühneraugen oder auf den Schlips treten;turn one’s toes in (out) einwärtsgehen (auswärtsgehen);turn up one’s toes sl ins Gras beißen2. Vorderhuf m (des Pferdes)3. Spitze f, Kappe f (von Schuhen, Strümpfen etc):at the toe an den Zehen4. TECHa) (Well)Zapfen mb) Nocken m, Daumen m, Knagge fc) BAHN Keil m (der Weiche)5. SPORT Löffel m (des Golfschlägers)B v/t1. a) Strümpfe etc mit neuen Spitzen versehenb) Schuhe bekappen2. mit den Zehen berühren:toe the line (oder mark)a) in einer Linie (SPORT zum Start) antreten,b) fig sich der Parteilinie unterwerfen, linientreu sein, spuren umg (a. weitS. gehorchen);keep sb toeing the line jemanden bei der Stange halten;make sb toe the line jemanden auf Vordermann bringen umg3. SPORT den Ball spitzeln4. jemandem einen Fußtritt versetzen5. Golf: den Ball mit dem Löffel (des Schlägers) schlagen6. Tischlerei: einen Nagel schräg einschlagen* * *1. noun1) (Anat.) Zeh, der; Zehe, diebe on one's toes — (fig.) auf Zack sein (ugs.)
keep somebody on his/her toes — (fig.) jemanden in Trab halten (ugs.)
2) (of footwear) Spitze, dieat the toe — an den Zehen
3) (Zool.) Zeh, der2. transitive verb,toeing (fig.)toe the line or (Amer.) mark — sich einordnen
refuse to toe the line — aus der Reihe tanzen
toe the party line — linientreu sein
* * *n.Spur -en (beim Auto) f.Zehe -n f.
English-german dictionary. 2013.